[2.April] | Im Prater blühen wieder die Bäume |
[2.April] | Lustspielhaus im Prater |
[2.April] | Hier schnüffeln |
[2.April] | Saisonstart im Prater |
[2.April] | Schönste Städte |
[2.April] | Fahrradcodierung |
[2.April] | DJ Antoine |
[2.April] | Madame Tussauds |
[2.April] | Historien |
[2.April] | Die gute Fee des Schweizerhauses |
[2.April] | Rihanna heizt ein |
[2.April] | Frühling im Prater |
[2.April] | Wabenwunder |
[2.April] | Frisch gezapfte Tipps |
1.05.2004
Am 15. März 2004 war der Saisonbeginn für den Wiener Prater.
Das ist jener Tag, an dem das Schweizerhaus aufsperrt. Allgemein jedoch ist für die Wiener der 1. Mai der Auftakt im Prater. Grundsätzlich kann man auch sagen, dass an diesem Tag die meisten Besucher kommen. Dieses Jahr gab es neben diversen Preisermäßigungen für die Fahrgeschäfte, ein großes zusätzliches Unterhaltungsangebot im Prater: Eine Familienshowbühne mit Zaubershows, eine Aktiv-Kreativ-Straße mit diversen Geschicklichkeitsspielen, akrobatische Dance-Shows, Vorführungen der Wiener Jugendfeuerwehr, der ARBÖ mit einem Smart-Anprallsimulator und vieles mehr. Im und rund um den Prater spielten auch viele Live-Bands. So gab es Musik aus Lateinamerika, die Country & Westernbühne, Rockmusik, etc. Einer der Höhepunkte war gegen 22:00 Uhr ein Riesenfeuerwerk, gespendet vom Wiener Praterverband. Und viele Wiener und Wienerinnen kamen. Viele tausende erfreuten sich an dem umfangreichen Angebot.
(Text und Fotos: Wolfgang Payer)