[1.April] | Kubik über den Prater |
[1.April] | Erlebnistouren |
[1.April] | Kinderflohmarkt im Prater |
[1.April] | Wieselburger vernichten? |
[1.April] | KeinParken im Prater |
[1.April] | Mainstreet im Prater |
[1.April] | Der Wurstelmasterplan |
[1.April] | Heldenberg und Riesenrad |
[1.April] | Glückspiel darf im Prater.. |
[1.April] | Skandal im Prater |
[1.April] | Der Masterplan ein.. |
[1.April] | Wer finanziert Praterumbau |
[1.April] | Nach der EM wird weitergebaut |
[1.April] | Verwirrung um Praterpläne |
7.05.2020
Im Prater blühen wieder die Bäume
Wien zur "grünsten Stadt“ der Welt gewählt!
Wien punktet im Städte-Vergleich mit etwa 230 öffentlichen Parkanlagen!
Die Rangliste hebt jene Städte hervor, die als Vorbild für eine "nachhaltigere und grünere Zukunft" dienen können.
Als eine der wenigen Metropolen hat Wien mit dem „Grünen Prater“ eines der herrlichsten Erlebnis-Erholungsgebiete in der Stadt!
Der wohl einzigartige „Grüne Prater“ überzeugt die internationale Jury
mit seinem Altbaumbestand, zahlreichen Sport, - Lagerwiesen und Wasserflächen.
Bestimmt hat der Prater im Städte Ranking beigetragen, - Wien den ersten Platz zu sichern!
Der Prater ist für alle Stadtbesucher, Wienerinnen und Wiener seit mehr als 250 Jahren zugänglich
und trägt wesentlich für die hohe Lebensqualität Stadt Wien bei! …
Für das "Greenest Cities –Ranking“ wurden mehr als 100 Städte weltweit nach Kriterien wie Anteil
von Parks und öffentlichen Grünflächen in der Stadt, Nutzung erneuerbarer Energien, Luftgüte,
Angebot des Öffentlichen Verkehrs, fußgängerfreundliche Wege sowie Angebote an Sportmöglichkeiten und Unterhaltungswert verglichen.
Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig zeigt sich über die Auszeichnung sehr erfreut!