[2.April] | Im Prater blühen wieder die Bäume |
[2.April] | Lustspielhaus im Prater |
[2.April] | Hier schnĂĽffeln |
[2.April] | Saisonstart im Prater |
[2.April] | Schönste Städte |
[2.April] | Fahrradcodierung |
[2.April] | DJ Antoine |
[2.April] | Madame Tussauds |
[2.April] | Historien |
[2.April] | Die gute Fee des Schweizerhauses |
[2.April] | Rihanna heizt ein |
[2.April] | FrĂĽhling im Prater |
[2.April] | Wabenwunder |
[2.April] | Frisch gezapfte Tipps |
31.12.2006
Was machen Sie zu Silvester?
Prosit Neujahr kommt aus dem lateinischen und bedeutet so viel wie „Es möge gelingen!“. Damit auch Ihr Silvesterabend ein voller Erfolg wird, haben wir für Sie einige Veranstaltungstipps.
Die größte Veranstaltung in Wien:
Was ist das Besondere an Silvester in Wien? Was, wenn nicht der Silvesterpfad in der Wiener Innenstadt? In der Nacht vom 31. Dezember 2006 zum 1. Jänner 2007 verwandelt sich die Wiener Innenstadt bereits zum 17. Mal zu einer einzigartigen Festbühne.
Infos unter www.info.wien.at
Veranstaltungen aus ganz Ă–sterreich:
Egal ob eine Silvesterparty, ein Silvesterclubbing, ein Silvesterpfad, ein Silvesterkarneval, ein Silvestergschnas usw.
Unter www.silvesterpfad.at „dem Online Pfad durch die Silvesternacht“, finden Sie verschiedene Silvesterveranstaltungen aus ganz Österreich.
Auf dieser voll animierten Webseite können Sie nach dem Bundesland Ihrer Wahl nach Silvesterveranstaltungen suchen, können bei netten Gewinnspielen mitmachen, beim Fotowettbewerb Ihr Silvesterbild einschicken; und finden eventuell den passenden Tipp für Ihren Rutsch ins neue Jahr!
prater-archiv.at wĂĽnscht Ihnen PROSIT NEUJAHR!