[8.April] | Wenn der Prater in die Trafiken kommt |
[8.April] | Neuer Glanz |
[8.April] | Magische Show |
[8.April] | Wiener Seele |
[8.April] | erst saunieren |
[8.April] | Kalender für Kenner |
[8.April] | Prater-Spaß |
[8.April] | Prater-Projekt |
[8.April] | Neue Attraktionen |
[8.April] | Erst im Sommer fertig |
[8.April] | Mehr Vergnügen |
[8.April] | Familientag |
[8.April] | 250 Praterunternehmer |
[8.April] | Jedes Jahr groß investiert |
7.05.2006
Ideales Laufwetter, blühende Bäume in der Hauptallee,
gute Stimmung bei den LäufernInnen und ZuseherInnen an der Strecke.
Der diesjährige Vienna City Marathon hat die zahlreichen TeilnehmerInnen
auf der neuen Laufroute, vom Praterstern kommend, direkt in die Hauptallee und
am Wurstelprater vorbei geführt. Eine Laufende Besichtigungstour des Praters durch
die Marathongäste, war heuer nicht mehr im Programm.
Besonders rege Beteiligung war beim Coca-Cola Junior Marathon.
Der Start für die Junior Laufsportler war in der Lassallestraße, gelaufen wurde
über den Praterstern, vorbei am Prater mit Kurzblick auf das Riesenrad.
Einige Zuseher, hätten die vielen Läufer gerne im Wurstelprater gesehen, - führte doch
voriges Jahr die Marathon Laufstrecke mitten durch den stimmungsvollen
Vergnügungsteil des Wiener Praters. Begleitet wurden die LäuferInnen von internationalen
Foto- und FernsehreporterInnen, welche über die fröhlichen Zuseher, LäuferInnen und
über die Schönheiten der Prater - Route begeistert berichteten.
Ob sich die geänderte Route auf die Spitzenzeiten der LäuferInnen ausgewirkt hat,
ob es die milde Praterluft unter den Alleebäumen war, - bleibt den Chronisten verborgen.
Text und Foto: Hannes Hochmuth