[2.April] | Im Prater blühen wieder die Bäume |
[2.April] | Lustspielhaus im Prater |
[2.April] | Hier schnüffeln |
[2.April] | Saisonstart im Prater |
[2.April] | Schönste Städte |
[2.April] | Fahrradcodierung |
[2.April] | DJ Antoine |
[2.April] | Madame Tussauds |
[2.April] | Historien |
[2.April] | Die gute Fee des Schweizerhauses |
[2.April] | Rihanna heizt ein |
[2.April] | Frühling im Prater |
[2.April] | Wabenwunder |
[2.April] | Frisch gezapfte Tipps |
27.08.2005
Die Glocke neue Attraktion im Wiener Wurstelprater !
Weltneuheit von Praterunternehmer entwickelt - Eröffnung am zweitägigen Praterrummel (26. & 27. August)
Die Glocke zeichnet sich durch ihre besonders große Schwingung auf bis zu 120° in einer Richtung aus. Die Passagiere erreichen dabei eine max. Flughöhe von bis zu 28 Metern und eine max. Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h. Um die Fahrt noch aufregender zu machen, kann die Gondel mit den Passagieren gedreht werden. So ergibt sich wiederum ein neues Fahrgefühl für jeden einzelnen der Passagiere.
Betreiber: FUN- Vergnügungsbetriebe GmbH.
Ort: Wiener Prater, Pazelle 104b
Max. Flughöhe: 28 Meter
Höhe in Ruhestellung: 22,5 Meter
Grundmaße: 22 x 15,4 Meter
Personen: 6 Personen
Preis: 4 EURO
Geschwindigkeit: max. 70 km/h
Gewicht der Konstruktion: 80 to
Gewicht der Glocke: 28 to
Ablauf:
Die Passagiere nehmen am unteren Ende des Schwengels in den Sitzen Platz und die Sicherheitsbügel werden geschlossen. Die Einstiegsplattform wird abgesenkt und die Glocke beginnt zu schwingen. Gleichzeitig startet der Schwengel mit den Passagieren die Hin- und Herbewegung.
Die Glocke schwingt auf bis zu 120° in einer Richtung. Die Passagiere erreichen dabei eine max. Flughöhe von bis zu 28 Metern und eine max. Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h.
Um das Fahrt noch aufregender zu machen, kann die Gondel mit den Passagieren gedreht werden. So ergibt sich wiederum ein neues Fahrgefühl für jeden einzelnen der Passagiere