[2.April] | Im Prater blühen wieder die Bäume |
[2.April] | Lustspielhaus im Prater |
[2.April] | Hier schnüffeln |
[2.April] | Saisonstart im Prater |
[2.April] | Schönste Städte |
[2.April] | Fahrradcodierung |
[2.April] | DJ Antoine |
[2.April] | Madame Tussauds |
[2.April] | Historien |
[2.April] | Die gute Fee des Schweizerhauses |
[2.April] | Rihanna heizt ein |
[2.April] | Frühling im Prater |
[2.April] | Wabenwunder |
[2.April] | Frisch gezapfte Tipps |
Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung im Prater
Ab Montag, 16. Juli 2007, tritt in der Waldsteingartenstraße im Prater eine neue Parkregelung in Kraft: In der Zeit von 6:30 bis 2:30 Uhr wird die Waldsteingartenstraße im Bereich zwischen Csardastraße und Hauptallee während der Saison bewirtschaftet. In diesem Zeitraum bleibt die Waldsteingartenstraße abgeschrankt, die Parkgebühr beträgt wie beim Praterservice-Parkplatz Euro 1,-/Std. und wird von Personal vor Ort eingehoben. BesucherInnen der Bowlinghalle können ihre Fahrzeuge vorläufig gratis abstellen, das Einfahrtsticket wird mit Konsumationen in der Halle gegengerechnet und die Parkgebühren werden erlassen. Die Bewirtschaftung in der Waldsteingartenstraße erfolgt zwischen 1. März und 31. Oktober, außerhalb dieses Zeitraums wird die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Mit dieser Maßnahme wird die Parkregelung rund um den Prater vereinheitlicht und es wird vermieden, dass Pendler diesen Bereich als Dauerparkplatz benutzen.
Rückfragehinweis:
Stadt wien marketing und prater service GmbH
Tel.: 729 2000