[3.April] | Unser Doppelbild |
[3.April] | Pratertag |
[3.April] | Weltrekord |
[3.April] | Der un´perfekte Prater |
[3.April] | Gema spielen |
[3.April] | Lust und Genuss im Schweizerhaus |
[3.April] | Salon Er-Ich |
[3.April] | 20 Minuten Unterhaltung |
[3.April] | Robert Pattinson |
[3.April] | Spitzenköche |
[3.April] | Holubsteg |
[3.April] | Neue Wasser-Rutsche |
[3.April] | Starker Mann, starke Kinder |
[3.April] | Der Garten der Wiener |
Dietmar Schönherr hielt eine Lesung in der Buchhandlung Morawa
DAS BUCH: "Sternloser Himmel"-Ein autobiogr. Roman, 195 Seiten, Eichborn Verlag, 19,50 bei Morawa
Dietmar Schönherr hat sich in seinem autobiografischen Roman ein alter ego für die verschiedenen Facetten seiner Persönlichkeit und seines Lebensweges geschaffen. Eindringlich und mit großer Offenheit erzählt er von den prägenden Momenten seines Lebens: der Kindheit in Innsbruck, von seinem Vater, einem österreichischen Major und General, dessen widerständiger Geist ihm unter Hitler zum Verhängnis wurde; vom Umzug nach Berlin, von seinen Erfahrungen während des Krieges, seinem ersten Engagement als Schauspieler bei der UFA und den Stationen seiner Karriere bis zu seinem Engagement in der Friedensbewegung und in Nicaragua. Dietmar Schönherrs fiktionale Autobiografie folgt nicht zwangsläufig der chronologischen Abfolge der Ereignisse, sondern ist das empathische literarische Abbild der persönlichen Schwerpunkte eines ebenso beeindruckenden wie ereignisreichen Lebens.