[3.April] | Unser Doppelbild |
[3.April] | Pratertag |
[3.April] | Weltrekord |
[3.April] | Der un´perfekte Prater |
[3.April] | Gema spielen |
[3.April] | Lust und Genuss im Schweizerhaus |
[3.April] | Salon Er-Ich |
[3.April] | 20 Minuten Unterhaltung |
[3.April] | Robert Pattinson |
[3.April] | Spitzenköche |
[3.April] | Holubsteg |
[3.April] | Neue Wasser-Rutsche |
[3.April] | Starker Mann, starke Kinder |
[3.April] | Der Garten der Wiener |
20.04.2016
Weg zum Prater über die Praterstraße im Frühling
(historisch über die Jägerzeile)
Der Weg aus der Innenstadt führt über die mit Tulpen-Rot bepflanzter Praterstraße zum Praterstern mit Blick auf das Riesenrad,
vorbei am Denkmal von Admiral Tegetthoff zur Hauptallee.
Radfahrer, Sportler und viele Spaziergänger sind jetzt gerne in der blühenden Kastanienallee unterwegs.
Ein Praterbesuch ist im Frühling besonders schön, - Sonne scheint,- Herz was will man mehr! …
Der Fotograf bemerkt! - Jeden Tag ist es Wert, besonders im Wechsel der Jahreszeiten in den Prater zu spazieren.
Immer wieder gibt es neue liebenswerte Details zu entdecken! …
Ein Tipp: - Beobachten sie Kinder im Wurstel-Prater, folgen sie der Blickrichtung, der Kleinsten,
sie werden erstaunt sein über die Vielfallt der bunten sehenswerten Praterfiguren und Fahrgeschäfte.
Auf geht´s, - für alle Besucher sind ab sofort die neuesten Attraktionen zu erleben! …