[3.April] | Unser Doppelbild |
[3.April] | Pratertag |
[3.April] | Weltrekord |
[3.April] | Der un´perfekte Prater |
[3.April] | Gema spielen |
[3.April] | Lust und Genuss im Schweizerhaus |
[3.April] | Salon Er-Ich |
[3.April] | 20 Minuten Unterhaltung |
[3.April] | Robert Pattinson |
[3.April] | Spitzenköche |
[3.April] | Holubsteg |
[3.April] | Neue Wasser-Rutsche |
[3.April] | Starker Mann, starke Kinder |
[3.April] | Der Garten der Wiener |
8.05.2016
Der Wiener Stephansdom feiert
Steffl-Kirtag: 5. - 16. Mai 2016
Vor 70 Jahren war niemandem zum Feiern zumute: Die letzten Kriegsgefechte und Bomben zogen eine Spur der Zerstörung
durch unsere Stadt, auch der Dom blieb in den Apriltagen 1945 nicht verschont.
Bewundernswert schnell wurden unzählige Kräfte und Mittel in den Wiederaufbau des Domes investiert.
So war es möglich, dass er nur wenige Jahre nach der Zerstörung wieder das sein konnte, was seine Bestimmung ist:
Haus Gottes, um die Menschen in ihm und rund um ihn herum zusammen zu führen.
Beim Steffl-Kirtag feiern wir in dankbarer Freude das beliebte und geliebte Gotteshaus als Dom- und Pfarrkirche:
mit Gottesdiensten, Konzerten, speziellen Führungen, Kunsthandwerk und natürlich Speis und Trank.
Die Freude an Gott, und seinem und unserem Stephansdom soll uns in diesen Tagen besonders erfüllen.
Das wünscht Ihnen von Herzen
Ihr Dompfarrer Toni Faber