[3.April] | Unser Doppelbild |
[3.April] | Pratertag |
[3.April] | Weltrekord |
[3.April] | Der un´perfekte Prater |
[3.April] | Gema spielen |
[3.April] | Lust und Genuss im Schweizerhaus |
[3.April] | Salon Er-Ich |
[3.April] | 20 Minuten Unterhaltung |
[3.April] | Robert Pattinson |
[3.April] | Spitzenköche |
[3.April] | Holubsteg |
[3.April] | Neue Wasser-Rutsche |
[3.April] | Starker Mann, starke Kinder |
[3.April] | Der Garten der Wiener |
29.05.2016
Der Blick vom Wiener Stephansdom vom Nordturm auf das Riesenrad
Sonne scheint, - ein herrlicher Stadtrundgang führt über den Schwedenplatz in
die Innenstadt vorbei am Griechen Beisel zum Lift im Nordturm der Stephanskirche.
Weiter geht es zum Heldenplatz. - Zum Stadtbild gehören zahlreiche Fiaker,
welche den Touristen die Wiener Sehenswürdigkeiten zeigen.
Zwischen Natur, -und kunsthistorischen Museum thront Maria Theresia,- ein imposantes Monument.
Vor dem MQ-Museumsquartier gibt es derzeit einen stark besuchten Veganer Markt zu sehen!
Der Spazierweg führt durch die Innenstadt zurück zum Donaukanaltreiben Richtung Wiener Prater!
Das Kulturgut "Stephansdom" mit Pummerin, ist Gegenstand zahlreicher Fotos mit Blick auf die Stadt etc.
Der Nordturm wird über einen Lift erreicht. -Standort von Österreichs größter und schwerster Glocke.
Sie wiegt 21.383 kg und hängt seit 1957 am Nordturm.
Der Besucher blickt dabei bis zum Riesenrad, dem Wahrzeichen des Wiener Praters welches in seiner Höhe 64,75 m
über dem Boden eine ähnliche Aussicht auf die andere Seite der Stadt Wien und auf den Prater bietet.