[3.April] | Unser Doppelbild |
[3.April] | Pratertag |
[3.April] | Weltrekord |
[3.April] | Der un´perfekte Prater |
[3.April] | Gema spielen |
[3.April] | Lust und Genuss im Schweizerhaus |
[3.April] | Salon Er-Ich |
[3.April] | 20 Minuten Unterhaltung |
[3.April] | Robert Pattinson |
[3.April] | Spitzenköche |
[3.April] | Holubsteg |
[3.April] | Neue Wasser-Rutsche |
[3.April] | Starker Mann, starke Kinder |
[3.April] | Der Garten der Wiener |
31.07.2016
Musiksonntag im Prater mit der Trachtenkapelle Fladnitz/Teichalm
Musik verbindet die Menschen.
Schon im Jahre 1820 wurde der Grundstein für die Trachtenkapelle Fladnitz/T. gelegt, die damit zu den ältesten Kapellen der Steiermark zählt. In all diesen Jahren haben beherzte und ehrgeizige Musikerinnen und Musiker durch ihren uneigennützigen Einsatz, aber vor allem durch gemeinsames Musizieren dazu beigetragen, dass die Trachtenkapelle Fladnitz/T. eine bedeutende Stelle als Kulturträger der Steiermark einnimmt.
Die große Anzahl jugendlicher Musikerinnen und Musiker in den Reihen der Fladnitzer Kapelle in den hübschen Trachten zeigt den zahlreichen Besuchern im Wiener Prater viel von steirischer Harmonie.
Wir vom Prater bedanken uns für die professionellen musikalischen Darbietungen,- die wir bei einem Rundgang durch den Wiener Prater erleben durften!