[3.April] | Unser Doppelbild |
[3.April] | Pratertag |
[3.April] | Weltrekord |
[3.April] | Der un´perfekte Prater |
[3.April] | Gema spielen |
[3.April] | Lust und Genuss im Schweizerhaus |
[3.April] | Salon Er-Ich |
[3.April] | 20 Minuten Unterhaltung |
[3.April] | Robert Pattinson |
[3.April] | Spitzenköche |
[3.April] | Holubsteg |
[3.April] | Neue Wasser-Rutsche |
[3.April] | Starker Mann, starke Kinder |
[3.April] | Der Garten der Wiener |
11.03.2018
Das verrückteste Draisinenrennen der Welt
Österreichs und der Welt startete am:
Sonntag den 11. März 2018 ab 10:00 Uhr
auf den Schienen der Liliputbahn - Liliputbahnstation
"Prater - Hauptbahnhof"
Die berühmt berüchtigte Draisine, die schon in der Zeit des Wilden Westens und in unzähligen Hollywoodfilmen für Spannung gesorgt hat, steht im Mittelpunkt des genialen Outdoor Events, ein super Frühjahresevent Anfang März sorgt für echte Spannung im Wiener Prater.
Neben der Geschwindigkeit im Zweierteam werden auch die Show, Präsentation, der Bau der Draisine und die Geschicklichkeit bewertet.
Renn-Teams 2018
Folgende Teams stellen sich 2018 der Herausforderung:
HTL Wien 10 - Krasses Pferd
HTL Wien 10 - Just In Time
Traisentalbahn 5047
Freunde der Liliputbahn
Rahö-Team
Francisco Josephinum I
Francisco Josephinum II
ÖBB I
ÖBB II
ÖBB III
ÖBB IV
Steyr Racing Factory
Wir wünschen den KonstrukteurInnen kreative Ideen, den DesignerInnen Einfallsüberschuss und den PilotInnen unendliches Renn-Gefühl.
Rad & Hebelbruch
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen!
Station "Praterstern" (10 min Fußweg zum Startplatz):
Was ist eine Handhebeldraisine?
Dann sieh dir das an:
Auf einer Plattform stehend, treibt man das Fahrzeug dadurch vorwärts, dass man einen, an einer Säule montierten, pumpschwengelähnlichen Hebel periodisch auf und ab bewegt. Die Kraft wird dann über eine Kurbelschwinge auf die Räder übertragen.