[3.April] | Unser Doppelbild |
[3.April] | Pratertag |
[3.April] | Weltrekord |
[3.April] | Der un´perfekte Prater |
[3.April] | Gema spielen |
[3.April] | Lust und Genuss im Schweizerhaus |
[3.April] | Salon Er-Ich |
[3.April] | 20 Minuten Unterhaltung |
[3.April] | Robert Pattinson |
[3.April] | Spitzenköche |
[3.April] | Holubsteg |
[3.April] | Neue Wasser-Rutsche |
[3.April] | Starker Mann, starke Kinder |
[3.April] | Der Garten der Wiener |
Die jährliche Regenbogenparade findet statt und Wien verwandelt sich in
eine Stadt voller bunten Farben & schrägen open minded Partyfreaks.
Wien ist andersrum. Zum 12.Mal ziehen Schwule, Lesben und Transgender bei der Regenbogenparade rund um den Ring gegen die Fahrtrichtung natürlich. Rund 20.000 Teilnehmer verwandeln die Stadt unter dem Motto Sei, wie du bist in eine bunte farbenprächtige Show. Am Straßenrand bestaunen das Spektakel etwa 80.000 Schaulustige.
Ab 13 Uhr versammelte sich der schrill kostümierte Zug am Stadtpark, um 14 Uhr war der lautstarke Startschuss für die Parade. Die Abschlussveranstaltung wurde nicht wie bisher am Heldenplatz sondern am Schwarzenbergplatz abgehalten.
Wir vom Prater sind wie immer für unsere Leser am Geschehen. - Gesehen wurde unsere Botschafterin der Musik Frau Birgit Sarata in Begleitung von Liveball Organisator Gery Keszler, beide mitten im Getümmel der Loveparade rund um den 1. Bezirk.
Text und Foto: