[5.April] | Sperstunde um sechs |
[5.April] | Es werde LED |
[5.April] | Das Maß ist Voll |
[5.April] | Spiel, Spass & Action |
[5.April] | Salon Er-Ich |
[5.April] | Purtscher betreut Wiesn-Fest |
[5.April] | Interessante Einblicke in den Wiener Prater |
[5.April] | Todsünden zum Verschicken |
[5.April] | Vogelperspektive |
[5.April] | Hereinspaziert |
[5.April] | Höhenflüge garantiert |
[5.April] | Unfall im Prater |
[5.April] | Party mit Superstars |
[5.April] | Kupferne Nächte im Prater |
2.07.2010
Am 02. Juli können Sie die Maracatugruppe "Quebra Baque Austria" nun erstmals im Wiener Wurstelprater unter der Leitung von Tarcìsio Resende live erleben.
Sie ziehen vom Wurstelplatz über die 1. Mai Straße bis zum Riesenradplatz. Erleben Sie die traditionellen, feurigen Rhythmen aus dem Nordosten Brasiliens und lassen Sie sich mitreißen.
Die Percussiongruppe "Quebra Baque" wurde im Jahr 2003 von Mestre Tarcìsio Resende gegründet. Sie hat ihren Hauptsitz im historischen Zentrum von Recife der Hauptstadt von Pernambuco im Nordosten Brasiliens. Die Gruppe "Quebra Baque" komponiert eigene Musik und legt Wert auf die Erhaltung und Verbreitung der klassischen, sowie traditionellen Maracatu Rhythmen. Das ganze Jahr über ist "Quebra Baque" gern gesehener Gast bei verschiedenen Volksfesten, Festivals und großen Straßenkarnevals in Pernambuco.
"Maracatu Quebra Baque Austria"
02. Juli 2010, 19.30 - 20.30 Uhr
Wurstelplatz - Straße des 1. Mai - Riesenradplatz