[6.April] | Auf geht´s |
[6.April] | LKW mit Prater-Attraktion umgestürzt |
[6.April] | Nachgefragt |
[6.April] | Brunnhilde am Mischpult |
[6.April] | Wachslegende |
[6.April] | Macht die Welle |
[6.April] | Schnitzeljagd im Prater |
[6.April] | Micky Maus und Killerwal |
[6.April] | Falco lebt |
[6.April] | Echt derbe |
[6.April] | Auf Geisterjagd im Prater |
[6.April] | Im Prater wird an den Kaiser gedacht |
[6.April] | Öl-Express |
[6.April] | Karussell tötet Fahrgast |
Die Pratercard
Das Bargeldlose Zahlungsmittel im Prater
Die Pratercard ermöglicht bargeldloses Zahlen im Wiener Prater, erhältlich ist Sie in userem Webshop unter www.pratercard.at. Dort kann die Pratercard auch komfortabel verwaltet und wieder neu aufgeladen werden, bei den Verkaufsstellen kann die Pratercard jederzeit ebenso wiederbeladen werden. Das Guthaben kann außerdem nicht nur bei den Attraktionen sondern auch in den teilnehmenden Gastronomiebetrieben verbraucht werden.
Eine aktuelle Liste der teilnemenden Attraktionen und Gastronomiebetriebe - Pratercardbetriebe - finden Sie hier.
Der Praterplan bringt Sie zielsicher dorthin, wo Sie hin möchten.
Die Informationsstelle befindet sich am Riesenradplatz.
Mit der Pratercard wird die Tradition der bargeldlosen Bezahlung bei den Praterattraktionen zeitgerecht weiter geführt, die vor Jahren mit dem „Calafati Schilling“ ihren Anfang nahm. Die Pratercard eignet sich hervorragend als Geschenk zu jedem Anlass, oder für Ihren nächsten Firmen-Betriebsausflug in den Wiener Prater.
Sie haben die Möglichkeit Ihre Pratercard online zu personalisieren. Viele Fragen rund um die Pratercard beantworten wir unter "FAQ". Sollten trotzdem noch Fragen offen sein, kontaktieren Sie uns unter info@pratercard.at.
Meine alte Pratercard ist nicht mehr aktuell. Was tun? Bitte um Hilfe.