[5.April] | Sperstunde um sechs |
[5.April] | Es werde LED |
[5.April] | Das Maß ist Voll |
[5.April] | Spiel, Spass & Action |
[5.April] | Salon Er-Ich |
[5.April] | Purtscher betreut Wiesn-Fest |
[5.April] | Interessante Einblicke in den Wiener Prater |
[5.April] | Todsünden zum Verschicken |
[5.April] | Vogelperspektive |
[5.April] | Hereinspaziert |
[5.April] | Höhenflüge garantiert |
[5.April] | Unfall im Prater |
[5.April] | Party mit Superstars |
[5.April] | Kupferne Nächte im Prater |
29.09.2017
Wo Wiener Wiesn-Fest draufsteht, ist ganz Österreich drin!
Während der 18 Festtage präsentiert das Wiener Wiesn-Fest gepflegtes Brauchtum,zeitlose Tradition und ein kunterbuntes Programm!
Um 11.30 Uhr öffnete des Festgeländes am “Kärntnertag“, von allen Seiten marschierten die Trachtenmusiken auf die Wiener Wiesn.
Auf der BILLA-Festbühne am heutigen Bundesländertag gab es: Schuhplattler –Brauchtumsdarbietungen, Chor-Gesang und Volksmusik.
Frühschoppen mit Schmäh & Gaudi in drei Festzelten.
Täglich können Sie bei freiem Eintritt, - zünftigen Frühschoppen mit stimmungsvoller Blasmusik, Schmäh-Gaudi und kulinarische Köstlichkeiten genießen. Während der Festtage auf der Wiener Wiesn wird der Prater so zum Bundesländer-Treffpunkt.
Text & Foto:(c) Hannes J. Hochmuth