[6.April] | Auf geht´s |
[6.April] | LKW mit Prater-Attraktion umgestürzt |
[6.April] | Nachgefragt |
[6.April] | Brunnhilde am Mischpult |
[6.April] | Wachslegende |
[6.April] | Macht die Welle |
[6.April] | Schnitzeljagd im Prater |
[6.April] | Micky Maus und Killerwal |
[6.April] | Falco lebt |
[6.April] | Echt derbe |
[6.April] | Auf Geisterjagd im Prater |
[6.April] | Im Prater wird an den Kaiser gedacht |
[6.April] | Öl-Express |
[6.April] | Karussell tötet Fahrgast |
2. Michael-Häupl-Betonwüste
Wir haben heute den Platz vor dem Happelstadion umbenannt.
Der für die Baumfällung verantwortliche Bürgermeister soll Namenspatron sein.
Der Umweltsprecher Maresch und Klubobfrau Vassilakou gaben „feierlich“
die Umbenennung des Olympiaplatzes vor dem Happelstadion mit dem neuen
Namenspatron „ Michael-Häupl-Betonwüste“ bekannt.
Nachdem trotz heftiger Proteste seitens der „Grünen“ die Bäume rund um das Stadion
gefällt wurden, haben die „Grünen“ am 14.12.2006 diese Aktion gestartet,
um auf die, - Ihrer Meinung (!)  nach unnötigen Baumfällungen neuerlich hinzuweisen.
Textauszug: wien.gruene.at/umwelt
Foto: Hochmuth