[5.April] | Sperstunde um sechs |
[5.April] | Es werde LED |
[5.April] | Das Maß ist Voll |
[5.April] | Spiel, Spass & Action |
[5.April] | Salon Er-Ich |
[5.April] | Purtscher betreut Wiesn-Fest |
[5.April] | Interessante Einblicke in den Wiener Prater |
[5.April] | Todsünden zum Verschicken |
[5.April] | Vogelperspektive |
[5.April] | Hereinspaziert |
[5.April] | Höhenflüge garantiert |
[5.April] | Unfall im Prater |
[5.April] | Party mit Superstars |
[5.April] | Kupferne Nächte im Prater |
21.April 2015
Allgemein
Quelle: ORF
Link: tvthek.orf.at/
ORF Aus dem Rahmen im Pratermuseum.
Rumpfkünstler und Riesenanzug, Themenpark und Zwergerl-Schuh. Der Wiener Prater versammelte ab Beginn des 19 Jhdts. jede Menge Künstler und Artisten um sich, war Heimat für Kuriositätenkabinette und Zirkusse aus aller Welt. Geblieben sind Requisiten, alte Aufnahmen und Plakate, sowie jede Menge Anekdoten, die vom Fantastischen und großen Kinderaugen erzählen.
Karl Hohenlohe mit "Aus dem Rahmen" auf einer Achterbahnfahrt durch die Historie der Wiener Unterhaltungskultur. "Der Wiener Prater - von Künstlern, Clowns und Artisten."